Navigating.art
Schutz und Förderung des kulturellen Erbes durch digitale Publikationen
Navigating.art befähigt Teams mit digitalen Werkzeugen, digitale Werkverzeichnisse und Archive für ein internationales Publikum zu erstellen und zu veröffentlichen.
Digitale Werkverzeichnisse bewahren kulturelles Erbe und ermöglichen Wissenschaftlern und Kunstfreunden einen einfachen Online-Zugang zu unserer gemeinsamen Kulturgeschichte. Navigating.art unterstützt die Erstellung und Veröffentlichung digitaler Werkverzeichnisse durch eine umfassende Plattform. Diese ermöglicht es Forschern, Kunstwerke zu katalogisieren, Archivmaterial zu erfassen und Publikationen an einem Ort zu dokumentieren, so dass Informationen miteinander verknüpft werden können und ein umfassenderes Wissensnetzwerk entsteht. Das Ergebnis ist eine Plattform, die es Kunstorganisationen ermöglicht, künstlerische Nachlässe kostenlos mit einem weltweiten Publikum zu teilen. Die breite Verfügbarkeit dieser Nachlässe fördert die wissenschaftliche Erforschung der Werke unserer Vorfahren, stärkt das Gefühl der Kontinuität durch die Weitergabe kultureller Identitäten über Generationen hinweg und inspiriert zeitgenössische Künstler in ihren eigenen Bestrebungen.
Im Jahr 2021 erkannte eine Gruppe von Kunsthistorikern und Entwicklern das Potenzial der neuen Technologien, um die Erstellung digitaler Werkverzeichnisse und Archive für ein weltweites Publikum zu erleichtern. Navigating.art wendet seitdem digitale Strategien an, um die Bedürfnisse von Kunsthistorikern zu erfüllen, die Verfügbarkeit von historischem Material zu erhöhen und die Hürde für umfassende Recherchen zu senken. Im Jahr 2024 wurde Navigating.art eine gemeinnützige Organisation, die von der Hasso Plattner Foundation unterstützt wird, um ihren rechtlichen Status mit ihrer Aufgabe, das kulturelle Erbe zu schützen und zu fördern, in Einklang zu bringen.
DIGITALE WERKVERZEICHNISSE, DIE MITTELS NAVIGATING.ART VERÖFFENTLICHT WURDEN
- Claude Monet: The Revised Catalogue Raisonné; The Pastels, The Wildenstein Plattner Institute
- Eva Hesse Drawings, Hauser & Wirth Institute
- Franz Kline Paintings, 1950–1962, Hauser & Wirth Institute
- Gauguin: Catalogue Raisonné of the Paintings 1891–1903, The Wildenstein Plattner Institute
- Tom Wesselmann Digital Corpus, The Wildenstein Plattner Institute
- Akseli Gallen-Kallela catalogue raisonné project, Nordic Art Intelligence foundation
- The Digital Degas Catalogue Raisonné, OpAL Art Ltd

© Foto: Mikhail Nilov und Hannah Danes

© Foto: Viviane Wild. Kunstwerk: Claude Monet, Villas at Bordighera, 1884. Museum Barberini