WER WIR SIND
Die Foundation
Gegründet im Jahr 2015, verfolgt die Hasso Plattner Foundation gemeinnützige Zwecke, um Generationen zu bilden und zu inspirieren, und positive gesellschaftliche Veränderungen in Wissenschaft, Umweltschutz und Kunst zu ermöglichen.
UNSERE GESCHICHTE
Hasso Plattner ist Mit(be)gründer von SAP, einem Unternehmen für Firmensoftware, dessen Aufsichtsrat er seit 2003 vorsteht. Hasso Plattner war sich immer bewusst, dass er seinen Erfolg dem deutschen kostenlosen Bildungssystem verdankt. Deshalb war es ihm wichtig, der Gesellschaft etwas zurückzugeben, insbesondere in Bereichen, die junge Menschen ermuntern, innovativ zu sein. Denn das Bestreben nach Innovationen ist nicht nur für die individuelle Bildung förderlich, es ist von Bedeutung für unsere ganze Gesellschaft, die Herausforderungen und Chancen der digitalen Revolution zu meistern. Deshalb gründete er 1998 das Hasso Plattner Institut für Digitaltechnik (HPI) in Potsdam als seinen ersten bedeutenden philanthropischen Beitrag. Das Land Brandenburg stellte einen Teil der benötigten Grundstücke zur Verfügung. Der Ausbau der Institutsgebäude und der Kauf weiteren Flächen wurden von der Stiftung finanziert.
Nach der Mitunterzeichnung des Giving Pledge (eine Initiative von Bill Gates, Melinda French Gates und Warren Buffet), gründete Hasso Plattner im Jahr 2015 die Hasso Plattner Foundation, um die Initiativen im Bereich Wissenschaft und Bildung zu vergrößern und neue Initiativen in anderen strategischen Bereichen zu verfolgen.
UNSERE STRUKTUR
Die Hasso Plattner Foundation verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke.
Sie hat zwei Stiftungsorgane: den Vorstand und den Stiftungsrat.
Der Vorstand ist für die Umsetzung der Strategie der Stiftung verantwortlich und besteht aus den zwei Vorstandsmitgliedern: Dr. Rouven Westphal und Dr. Stephanie Ullrich. Diese Mitglieder des Vorstands führen die Geschäfte der Stiftung gemeinsam. Sie entwickeln die strategische Ausrichtung der Stiftung, stimmen sie mit dem Stiftungsrat ab und sorgen für ihre Umsetzung.
Der Stiftungsrat beaufsichtigt den Vorstand, genehmigt neue Projekte und entscheidet über die Strategie der Stiftung. Er besteht aus den drei Familienmitgliedern Sabine Plattner, Dr. Kristina Plattner und Stefanie Plattner, sowie den beiden weiteren Mitgliedern Prof. Dr. -Ing. Dr. Sabine Kunst und John Flüh, dem Vorsitzenden des Stiftungsrates.
Die Stiftungssatzung sieht vor, dass der Stiftungsrat in Entscheidungen von grundsätzlicher Bedeutung einzubinden ist. Er steht in regelmäßigem Austausch mit dem Vorstand und berät mit diesem gemeinsam die grundsätzliche Strategie der Stiftung.
Sowohl Stiftungsvorstand als auch der Stiftungsrat werden durch den Stifter, Prof. Dr. h.c. mult. Hasso Plattner, beraten.